
Ariel V war ein britisch-amerikanischer Röntgensatellit der 1970er Jahre, entwickelt in Zusammenarbeit des britischen Science Research Council und der NASA. Ariel V (vor dem Start UK5 genannt) wurde am 15. Oktober 1974 von der San-Marco-Plattform vor der Küste Kenias mit einer Scout-Rakete in eine niedrige, fast äquatoriale Erdumlaufbahn gebrac...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ariel_V
Keine exakte Übereinkunft gefunden.